Eigentlich alle Fliegerbauer, aber auch die Autobauer natürlich, kennen das Problem der Verklebung von 'Glas'-Teilen.
Überquellender Klebstoff ist dort tödlich, also scheidet normaler Tubenkleber aus. Dünnflüssiger Plastikleber geht recht gut, ist allerdings nicht spaltenfüllend und zudem muss man Klarsichteile durchaus mal auf lackierten Oberflächen aufkleben.
Es wimmelt von Vorschlägen, Klarteile mit nicht-lösenden Klebern zu befestigen, um zu garantieren, dass sie soweit halten und auch die Gefahr gering ist, dass die Teile verschmieren.
Superkleber in Normalqualität macht Probleme weil er ausgast und fettige Rückstände innen dann beschlägt. Dagegen hilft konsequentes Reinigen und ein Tip in Future. Oder man nimmt ( Wolf's Rat) Industriekleber a la Schwanheimer, der nicht so ausgast.
2-Komponenten-Kleber (Epoxid) hat all die Probleme nicht, ist aber recht zähflüssig und man muss sehr sorgfältig arbeiten, um nichts zu verschmieren. Es hilft, den Epoxy-Kleber unter der Lampe zu erhitzen, er wird dann flüssiger und trägt nicht so auf.
PVA-Kleber ( Ponal und wie sie alle heissen) wird oft empfohlen, er schmiert nicht, er trübt nicht, er hält nicht (ordentlich).
Für sehr gut passende Teile eignet sich Klarlack, wird von den Autobauern gerne genommen. Aber ein Klarlack auf ein eben matt lackiertes Modell, auch nicht ungefährlich.
Durch alle möglichen Arbeiten im Dioramenbau hab ich dann Tesa-Vielzweckkleber kennengelernt, die wasservedünnbare Version mit blauer Kappe. Er ist wirklich wasserverdünnbar und hat die folgenden Vorteile:
- Durch die Verdünnbarkeit läßt sich die nötige Viskosität einstellen. Wenn man leichte Spaltenfüllung braucht, läßt man ihn dicker.
- Er trocknet je dünner je seidenmatter auf.
- Er löst definitiv nix an und gast nicht aus
- Die Klebeeigenschaft ist sehr gut, die Teile fallen nicht wieder von selbst ab.
- Es ist wirklich ein Vielzweckkleber: Decals unterfüttern, Papier mit Plastik, Holz, kleine Dioramen ( Standbretter etc) geht alles mit einem Kleber. Und wenn die beste Ehefrau von allen fragt: Schatz hast du mal nen Kleber, du hast doch soviel - dann ist das auch der richtige.
H.
