Tach zusammen,
momentan ruht der Plastikmodellbau etwas. Das Wetter gibt als Spielwiese im Wortsinn eher den Flugplatz vor.
So widme ich mich zur Zeit eher den Flugmodellen als dem filigranen Maßstäben.
Gestern habe ich jedoch mal wieder die Farben ausgepackt, weil ein Jet ein paar Blessuren hatte, die ich ausbessern wollte.
Glücklicherweise war es nicht ganz so wichtig, eine perfekte Oberfläche zu erhalten.
AAAAABER ... ich habe mich trotzdem aufgeregt.
Wieder hatte ich das Problem, dass die Pistole spotzte oder gar keine Farbe abgab.
Ich habe Revell eMail Farbe mit Terpentin-Ersatz auf etwa Milchkonsistenz verdünnt und dann durch eine 0,3er Düse mit etwa 1bar Druck geblasen.
Klingt das erstmal SO verkehrt? Mit dem Druck habe ich ein wenig rumprobiert.
Zuletzt hatte ich immer wieder dieses Problem. Meist mit wasserverdünnter AQUA COLOR des gleichen Herstellers.
Wenn die Farbe so aus der Pitole kläckert, verdirbt mir das in Sekunden die Laune.
Meine Pistole ist allerdings auch ein Produkt der untersten Preisklasse.
Frage 1: Könnte ihr mir evtl noch mal ein paar Tips geben, wie ich das Spotzen evtl doch weg kriege?
Frage 2: Habt ihr eine Kaufempfehlung für eine vernünftige Einsteiger Pistole. Könnte ich mit etwa 50€ schon etwas einigermaßen brauchbares bekommen?
Vielen Dank
Cappy