Handwerklich was Bau und Bemalung angeht wirklich bemerkenswert. Die Seite mit dem "Klarsichtteil" wäre auch für mich nicht so mein Thema. Die Inneneinrichtung ist etwas arg vereinfacht, um sie wirklich offen zeigen zu können. Hier ist auch der einzige modellbauerische Mangel, der ins Auge sticht: Es sieht aus als wäre die Klarsichtseite mit Cyanacrylat eingeklebt und der Kleber hat munter ausgeblüht.
Was die Bemalung anbelangt, handwerklich ohne Tadel, ein sehr beeindruckender Effekt. Das etwas schwierige an A7V-Modellen ist jedoch, dass es nur sehr wenige gab und man eigentlich jede einzelne Baunummer relativ gut kennt. Und die Tarnung hier ist etwas fiktiv, wenn auch sehr wohl denkbar und auf alle Fälle innerhalb der Bandbreite der mehrfach umlackierten Fahrzeuge. Aber halt nicht genau zuordenbar. Dazu trägt auch der als Effekt sehr gut gemachte Schädel mit den gekreuzten Knochen bei - aber auch er ist rein fiktiv. Die Schädel der Abteilung I waren immer randscharf und relativ sauber aufgebracht,wenn auch nicht immer grafische Meisterwerke.
Alles in allem ein echt klasse Arbeit mit einer deutlichen Schokoladenseite.
Grüße
Hans