Nach fast zwei Jahren praktischer Modellbau-Abstinenz, geht's endlich wieder weiter.
Ich bin neulich bei meinen Eltern beim Sortieren meines "Außenlagers" in einer Gitterbox auf einen großen Karton mit einer zu ca. 90% fertiggestellten F-100D Super Sabre gestoßen. Ich hatte das Modell vor ein paar Jahren vor einem Umzug dort eingelagert, da in der neuen Bleibe zunächst kein Platz war.
F-100D, Trumpeter 1/32:
Verbautes Zubehör:- Aires Cockpit Set
- Aires Fahrwerksschächte
- Zactomodel Nose Correction with Intake Cover
- Correction Set für die Tragflächentanks von AMS Resin
- Decals von Eagle Strike
Übrigens:
Bis auf den heißen Bereich um Nachbrenner und Schubdüse herum kein Naturmetall.
Zu jenem Zeitpunkt, Mitte der Sechziger, hatte die USAF ihre Maschinen weitgehend mit einem alufarbigen Schutzanstrich versehen, der dann selbst wiederum kurze Zeit später von dem sog. SEA-Tarnanstrich (South East Asia) abgelöst wurde.
Da der Karton anscheinend mehrmals von Dritten "rangiert" wurde, sind leider ein paar Kleinteile des Fahrwerks abhanden gekommen.
Das ist aber nicht wirklich ein Beinbruch, da ich insgesamt drei dieser Kits angeschafft hatte, sodass einer davon als Ersatzteilspender herhalten kann. Eigentlich wundert es mich, dass nach beinahe fünf Jahren auf dem "Abstellgleis" nicht mehr Teile verloren gegangen sind.
Mehr Bilder demnächst in der Galerie.
P.S.Hier geht's in Kürze auch weiter:
http://www.modellboard.net/index.php?topic=36963.0 