Hallo,
Beim stöbern bin ich auf ein paar Mikrocontroller Entwicklungsbords gestoßen und ich habe mir die Frage gestellt wozu sie anwendbar wären im Modellbau. Es waren welche für nur ein paar Euro dabei die aber ordentliche Leistung (für dieses Gebiet) mitbringen (Digital I/O, PWM, A/D Wandler, usw).
Spontan sind mir folgende Einsatzgebiete eingefallen:
- LEDs steuern
- DC (Micro-)Motoren steuern
- Soundgeneratoren
Als Nachteil erscheint mir im Moment das Größe da diese Platinen selbst für Modelle im 1/35 oder 1/48 vermutlich zu groß sind. Man könnte sie aber auch in einem Sockel unterbringen und mit Drähte und/oder Lichtleiter anbinden.
Vielleicht könnte sich hier ein versatiler Platform mit add-on Boards (für LEDs, Motoren, usw) entwickeln da viele Sachen bereits als Fertigmodule existieren und damit auch für Elektronik Einsteigern zu bewältigen wären. Das selbe gilt vermutlich auch für Software Bausteine.
Hat sich schon jemand mit solche Dinge beschäftigt? Ich wäre an Eure Sicht der Dinge sehr interessiert!
Es ist mir klar das es einfachere Wege vermutlich existieren, das DIY-Weg scheint mir aber viel interessanter

Danke!
Cristian