Hallo Bismarck-Experten,
in einem anderen Forum bin ich zufällig im Rahmen des Themas "Bismarck-Bemalung" auf eine Sache gestoßen, die mir bisher nicht bewusst war. Und zwar wird in jenem Forum erwähnt, dass der berühmte schwarzweißgestreifte Baltik-Tarnanstrich auf Backbord- und Steuerbordseite unterschiedlich (bzgl. der Streifenbreite) ausgeführt gewesen sein soll.
Nun habe ich etwas recherchiert und dabei mehr oder weniger gute Fotos der beiden Seiten gefunden. Die BS ist darauf immer etwas schräg zu sehen, so dass man sich streiten könnte, ob die Streifen tatsächlich unterschiedlich breit waren.
Das Buch "Tarnanstriche der Kriegsmarine" gibt im speziellen Fall auch keine konkrete Auskunft zur BS, schreibt aber allgemein, dass der Baltik-Tarnanstrich auf den betreffenden Schiffen auf beiden Seiten gleich gewesen sein soll, was auch eigentlich Sinn macht. Meines Erachtens nach waren nur die falschen Bugwellen an BS alle unterschiedlich, was auch John Asmussen belegt.
Hat sich schon jemand hier im Forum mit diesem Thema befasst? Kann mir jemand genauer Auskunft geben?
LG
Marco
