IDF Nagmachon Doghouse Late APC Modell: IDF Nagmachon Doghouse Late APC
Hersteller: Tiger Model
Maßstab: 1/35
Art. Nr. : 4616
Preis ca. : 55 €
Beschreibung: Der Nagmachon ist ein schwer gepanzerter israelischer Transportpanzer der Israel Military Industries (IMI).
Er ist eine Weiterentwicklung des NagmaScho't, der wiederum auf dem britischen Centurion in der israelischen Ausführung Scho’t basiert, der 1965 in die israelische Armee eingeführt wurde. Der Nagmachon besitzt eine verstärkte Unterwannenpanzerung gegen Panzerabwehrminen und Sprengfallen, und besitzt an der Front Halterungen für Minenpflug, Minenrolle oder Räumschaufel. Neben seiner schweren Centurion-Wannen- und Unterwannenpanzerung, besitzt der Nagmachon an den Panzerschürzen eine Reaktivpanzerung gegen HEAT-Hohlladungsgeschosse.
Frühe Ausführungen wurden mit jeweils drei Geschützschilden für die FN MAG ausgerüstet, um die Bordschützen auf dem Panzer vor Kleinwaffenbeschuss zu schützen. Spätere Modelle wurden mit zwei Maschinengewehren vom Typ FN MAG und einem geschlossenen Turmaufbau („Hundehütte“ genannt) in Form einer erhöhten, drehbaren, gepanzerten Kabine mit Panzerglasfenstern und einer Luke ausgestattet. Er besitzt zudem eine Nebelmittelwurfanlage des Typs IS-10, welcher vier Wurfbecher besitzt, die jeweils mit zehn CL-3030 Rauchgranaten bestückt werden können. Ein Motor vom Typ AVDS-1790-2A mit geringeren Abmessungen wurde eingebaut, so dass ein Zugang zum Fahrzeuginneren über das Heck des Panzers möglich ist.
Der spezielle Turmaufbau und der gesteigerte Minenschutz machen den Nagmachon zur idealen Plattform für die Aufstandsbekämpfung und den Häuserkampf. Er wurde vor allem in der Zweiten Intifada innerhalb der israelisch besetzten Gebiete und im Südlibanon während des Libanonkrieges von 2006 eingesetzt. Nagmachons wurden auch als Begleitfahrzeuge für militärische Caterpillar D9 und D10 Planierraupen in Krisenregionen eingesetzt. Der Nagmachon wird zudem auch als Pionierfahrzeug eingesetzt, obwohl seine Hauptaufgabe darin besteht Infanterie (bzw. Motorisierte Infanterie) zu transportieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/NagmachonSchachtelinhalt: Tiger Model hat unter der Artikelnummer 4616 im Model vom Nagmachon im Maßstab 1/35 herausgebracht.
Im prall gefüllten Karton warten sauber gegossene und sehr schön detaillierte Plastikteile auf ihren Einsatz auf dem Basteltisch.
Neben den Plastikteilen gibt es auch etwas Metall in Form von Ätzteilen, Draht und einer Kette.
Fürs Laufwerk wurden noch Polycaps in den Karton gepackt. Abziehbilder und Anleitung komplettieren das Angebot.
So sehen die Teile dann nach dem Auspacken aus:














Die Klarsichtteile gibt es dreimal - einmal klar und zweimal in bunt:

Die Kette setzt sich aus Einzelgliedern zusammen. Es gibt insgesamt sieben Rahmen mit den Kettenteilen.



Abziehbilder, Polycaps und Metallteile befinden sich auf einem Pappträger:

Damit der Reviewer nicht alles auspacken muss, wurden die schwarzen Polycaps mit einem extra hellen Hintergrund hinterlegt.

Vorbildlich ist auch die Verpackung vom Turm - hier gibt es eine extra Verpackung, um die empfindlichen Teile vorm Abbrechen zu schützen:

Hier jetzt mal ein paar Detailaufnahmen der Teile:














Die Anleitung ist ein Heft:




Für die Bemalung gibt es ein farbiges Extrablatt:
Fazit: Wer mal etwas anderes als Tiger, Panther oder Sherman bauen möchte, wird bei diesem Angebot fündig.
Die Teile sehen auf den ersten Blick spitze aus und versprechen viel Bastelspaß.
Sollte die Passgenauigkeit auch noch stimmen, kann der Bausatz nur wärmstens empfohlen werden.
+ Vorbildauswahl
+ Details
+ Einzelgliederkette
+ Preis
- Nur eine Bemalungsvariante
