Ne - ging mir nicht um funktionierenden Nachschub, sondern um das, was ich als TO auf den Wunschzettel schreibe.
Und da wird man wohl eher rational gedacht haben, ehe man Mengen an Gebinde bestellt, die man dann doch nicht in dem Umfang braucht. (Transportraum ist Transportraum).
Sprich: 70/71/65 wurde m.E. weitaus häufiger für (Feld)Reparaturen benötigt, angefangen bei Blechflicken für Beschussschäden bis hin zum Austausch von Zellen- oder Flügelteilen. Das dürfte so gut wie jeden Tag passiert sein, während ich die Nachlackierung von Fahrwerken im Vergleich eher selten sehe

Unter dem Strich: Funktionierender Nachschub, Bannig 70/65 vor Ort....

Russie