Hallo,
Einen ganz herzlichen Dank für Eure Worte! Nach dem ganzen Ärger beim Lackieren tut das nochmal extra gut.

vielleicht glänzt die ein bisschen stark, aber das kann am Foto liegen...ist wohl auch Geschmacksache.
Die Bemalung der Verglasung ist gelungen! 
Womit hast Du die Spuren der Auspuffgase gemacht?
Der Glanz kommt auf den Fotos noch einmal stärker raus, aber in der Tat glänzt sie mehr als gewollt. Mir ist es jetzt zum zweiten Mal passiert (Gunze Flat clear). Vielleicht geh ich nochmal drüber.
Mit der Verglasung bin ich eigentlich auch ganz zufrieden. Gekauften Masken sei Dank...
Die Abgasfahne ist ganz einfach nur mit Gunze H343 Soot/Russ geairbrusht.
Vor Urzeiten hatte ich mal die Version von Airfix in 1:24 mit Motor
Oha, in 1:24 muss die Stuka aber auch ganz schön mächtig sein. Der einzigste Flieger den ich je in dem Masstab hatte, war eine Bf 109 E und die war schon ziemlich gross. Wenn ich die zwei Flieger in 1:72 nebeneinanderstelle, dann sieht man schon einen ganz schönen Grössenunterschied.
Seit dem Kracher-Box-Top der ganz alten 1/32 Revell Version mag ich diese Lackierung!
Der Revellbausatz ist beim mir eine ganz alte Kindheitserinnerung. Ich war so 3 Jahre alt als mir mein Vater im Laden den Bausatz gezeigt hat und erzählt hat, dass er die Stuka mal gebaut hat. Ich fand die Box-Art auch sowas von genial, so dass ich es nie vergessen habe.
Aber war die Schlange auf beiden Seiten?
Irgendwie ist in meinem Kopf, dass die Schlange nur auf einer Seite war..
Gelesen habe ich es auch. Aber auch, dass man es nicht so genau weiss, da es wohl nur Bilder von der linken Seite mit der Schlange gibt, keine rechte Seitenansicht. Unter diesen Voraussetzungen würde ich sie auch mit beiden Schlangen dekorieren - ist einfach die symetrischere Ansicht, aber auch Geschmackssache (wie mit dem Glanz).
Interessant. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Ju aus reiner Freude am bauen, ohne viel recherchieren, OOB gebaut habe. Die paar Bilder, die ich gefunden habe, waren in der Tat alle von der linken Seite.
Der Airfix-Bausatz scheint für die Ju 87 B jetzt verdientermaßen der Platzhirsch in 1:72 zu sein.
Der Baussatz hat sich wirklich wunderbar bauen lassen. Sehr durchdacht, kaum spachteln notwendig, beste Verglasung und soweit ich es beurteilen kann, in den Dimensionen sehr stimmig. War sicherlich nicht das letzte Modell von Airfix.
Viele Grüsse,
Kai