Wo kein Kolben ist kann auch kein Kolbenfresser passieren

Wenn ich nicht mittlerweile alles vergessen habe, dann sind die Kühlschrankkompressoren (aus selbigem ist mein Eigenbau Kompressor aufgebaut)allermeistens Membrankompressoren. Da existiert kein Kolben. Der Motor braucht da keine Schmierung, das ist ja ein Elektromotor. Die Schmierung dient wenn ich mich recht erinnere dem Wärmeabtransport während der Komprimierung und der Schmierung der paar beweglichen Teile die da drinne sind.
So weit ich das bisher erkennen kann sind viele Airbrushkompressoren auch nichts anderes als die die im Kühlschrank verbaut werden.
Ich hatte auch nie gesagt, dass er seinen Kompressor ohne Öl laufen lassen soll, dies würde ich auch nie tun, da ich sicherlich nicht der Schuldige sein möchte wenn das Ganze schief geht. Ich hatte lediglich angemerkt, dass mein Eigenbau Kompressor ohne Öl läuft und das bisschen was da noch drinne sein mag ist sicherlich um die 20 Jahre alt.
Ich kenne jedenfalls keinen der jemals an einem Kühlschrank Öl nachgefüllt oder gewechselt hat.
Wie gesagt, ich würde es bei einer Druckluftfirma versuchen und die mal höflich nach etwas Kompressorenöl fragen, das sollte die günstigste Variante sein.
Gruß
Tobias