Moin Moin

Als Profischussel hab ich´s auch schwer, kleiner Bohrer am Leben zu lassen

Wenn ich mal was an Doppeldeckern zu werkeln habe, dann verklebe ich normale Spiralbohrer ( ab 0,1 ) in einer Kanüle passenden Innendurchmessers,
da versenke ich den Schaft recht tief, fixire den Bohrer mit sek. Kleber
Meist sind es 1,2er oder 0,8er Kanülen, durch die Eigenlänge dann auch als Bohrschaft gut zu händeln,
nach Gebrauch kurz erhitzen und der sek. Kleber löst sich, ohne das der Bohrer schaden nimmt.
Mit der Methode habe ich seid 3 Jahren nicht einen Bohrer verloren !!!
Bei der Verspannung selbst mache ich an der oberen Fläche Sacklöcher und nur die untere wird aufgebohrt,
das reicht absolut um alles auf Spannung zu bringen

Gruss Jens