Hallo Thorsten,
Das was Du da zeigst ist so schlecht nicht, aber die Schwierigkeiten kommen ja beim Unterwasserrumpf. Und da muss ich Dir leider sagen, dass Du zuerst straken musst, denn wenn Du die Spanten so lässt, dann liegen die Leisten nur an einem einzigen Punkt auf. Das dann zu verleimen ist unmöglich zu machen. Also, zuerst das Unterwasserschiff straken bitte. Dazu besorge Dir bitte eine dünne Leiste, die leicht zu biegen ist. (Besser drei oder vier) Mit diesen dünnen Leisten kontrollierst Du dann beim Straken, wie gut die Leisten aufliegen. Nimm Dir da bitte sehr viel Zeit.
Wenn Du das gemacht hast, ich glaube dass Du dafür bestimmt mehrere Tage brauchst, dann kannst Du mit den gleichen dünnen Leisten vorne am Bug und hinten am Heck herausfinden, wie die Leisten laufen werden, zum Teil wird die Leiste dir zeigen, das sie zu breit ist, um auf den Spanten aufzuliegen. Das was unter den Leisten ist, ist dann zu viel an der Leiste. Das zeichnest Du Dir an und überträgst das dann auf die Leiste, die verklebt werden soll und entfernst das dann. Um die Maße zu übertragen besorge Dir eine Schiebelehre oder auch Messschieber und messe diese Maße genau aus.
Wenn Du dann die Maße auf der Leiste hast, dann spanne die Leiste in einen so genannten "Leistenboy" ein und schleife oder Schneide alles überstehende ab, danach biegst Du die Leiste genau in den Verlauf des Rumpfes. Das geht mit wässern und mittels eines Lötkolbens sehr gut. Den Lötkolben bekommst Du in jedem Baumarkt, er sollte aber nicht mehr als 25 Watt haben. Er kostet um die 10 Euro. Den Leistenboy bekommst Du im Internet bei verschiedenen Anbietern, der kostet allerdings mindestens 30 Euro, eine Ausgabe, die sich lohnt.
Also, erst straken, dann die Leisten anbringen und lass Dir Zeit dabei.