
Wie schon angekündigt, werde ich meinem Bruder bei der BR52 ein wenig zur Hand gehen. In erster Linie werde ich mich um die Kabine kümmern. Begonnen hab ich mit den ersten Teilen rund um die Feuerluke. Das Original Cockpit von Trumpeter kann man eigentlich nur mit nicht vorhanden beschreiben. Minimal wurde angedeutet aber vieles wurde weggelassen.
Nahezu der gesamte Bereich um die Feuerstelle wurde neugebaut, das heißt Luke, Schutzblech auf dem Fußboden und noch ein paar Kleinigkeiten. Die ersten Hebel wurden verbessert und das obere Ventilräder komplett neu gebaut aus Ätzteilen und Draht.
Mit den Aramturen aus dem Ätzsatz, die beim Bausatz komplett fehlen, stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß. Ziemlich sonderbare Konstruktion, die mir gar nicht zusagt, da las ich mir eventuell noch was anders einfallen.
Beim Fußboden habe ich das erste Mal Pastellkreide verwendet, bin mit dem Ergebnis recht zufrieden.