Leuchtturm "Westerheversand"
Modell: Leuchtturm Westerheversand mit Dienstwohngebäude und Geländeteil Hersteller: Kibri Maßstab: Spur N Art. Nr. : 7300
Beschreibung: Etwas zu beschreiben, wenn man selbst nicht so genau weiss wie es werden soll ist schwer. Ein Plan war da, bis ich das Paket ausgepackt habe und sah, es ist Base und Häuser vorhanden.
Seitdem habe ich zig Ideen. Vorgenommen habe ich mir, es so zu belassen, also mit Häusern und Base. Alles wurde grundiert und irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, es wird mit dem Original nachher nicht mehr viel Gemeinsamkeiten haben.
Hier mal ein paar kopierte Eckdaten: Eingebettet in einer Salzwiesenlandschaft stellt der weithin sichtbare Leuchtturm mit seinen zwei baugleichen Häusern ein Ensemble von außerordentlichem Reiz dar.
Der Turm wurde im Jahre 1906 auf einer 4 m hoch aufgeschütteten Warft mit Pfahlgründung (127 dicke, lange Eichenpfähle) und Betonsockel errichtet. Auf einem gemauerten Sockel wurde der Turm aus 608 miteinander verschraubten 130 Tonnen schweren gußeisernen Platten montiert. Das Bauwerk wuchs dann bis zu einer Höhe von 41,5 m über dem mittleren Tidehochwasser heran. Innerhalb des Turmes befinden sich neun Stockwerke. Im Jahre 1908 wurde das Leuchtfeuer in Betrieb genommen.

Base



Fazit: Alles in Allem bin ich doch überrascht wie gut die Teile, auf den ersten Blick, sind. Die Passform, das wird sich dann rausstellen.