RechercheZu Beginn stellt sich, wie immer, die Frage welche GP Versionen meine Modelle darstellen sollen.
Der Reihe nach:
M23Hier möchte ich unbedingt Hunt im Japan GP darstellen. Inklusive Unwetter Reifen.
http://wookey.bbfr.net/MP4/1CHier bin ich noch unentschlossen. Der Bausatz gibt die Long Beach Version vor. In dem Rennen hat Watson vom 22 Startplatz aus gewonnen.
Grund genug für ein Modell. Allerdings würde ich auch gern Lauda auf das Auto kleben. Und außerdem gefallen mir die schwarzen Frontflügel nicht.
Ab dem dritten Rennen wären sie weiß. Hmmm...
http://wookey.bbfr.net/MP4/2Beim MP4/2 eine baubare Version zu finden sieht nicht all zu schwer aus. Ich weiß zwar nicht was sich unter der Haube getan hat aber äußerlich habe ich
nur eine kleine Veränderung während der Saison gefunden. Ich habe leider nicht rausgefunden was das überhaupt ist (eine Art Intake für die
Turbos?) aber ab dem elften Rennen in Deutschland was es größer.
http://wookey.bbfr.net/
http://wookey.bbfr.net/Im Bausatz ist die kleinere Version dieses Teils. Daher müssten, falls ich nichts Gröberes übersehen habe, die ersten 10 Rennen baubar sein.
Vielleicht habt ihr da noch mehr Infos was sich bei McLaren im Laufe der Saison getan hat.
MP4/5 TestHier gibts nur diese eine Variante.
McLaren hat 1989 in Ungarn eine niedrige Airbox Variante getestet. Zu einem Renneinsatz kam die allerdings nie.
Trotzdem möchte ich diese Version gerne umsetzen. Natürlich in der Senna Ausführung.
http://wookey.bbfr.net/MP4/8BAuch hier stellt sich die Frage nach einer Version nicht. Der 8B kam nur einmal zum Einsatz. McLaren hat mit diesem Auto in Portugal den
Lamborghini Motor getestet der für 1994 gedacht war. Bekanntlich hat man sich dann aber für den Peugeot Motor entschieden.
http://wookey.bbfr.net/MP4/9Normalerweise möchte ich so wenig wie möglich umbauen. Da der 4/9 aber ein kompletter Umbau wird kann auch ruhig der Heckflügel umgebaut werden.
Ich möchte nämlich gerne die Variante mit dem Zusatzflügel darstellen. Diesen gabs nur im Pacific GP und in Monaco.
In Monaco war auf dem Vorderflügel ein Marlboro Schriftzug:
http://wookey.bbfr.net/Im Pacific GP war der Vorderflügel bei Brundle weiß:
http://wookey.bbfr.net/und bei Häkkinen orange:
http://wookey.bbfr.net/Ich habe mich für die Monaco Version entschieden. Fahrer weiß ich noch nicht aber wahrscheinlich wirds Brundle der einen
großartigen zweiten Platz in Monaco herausgefahren hat.
MP4/10Laut Schachtel stellt der Bausatz die Brasilien Version dar. Und die trifft er auch genau. Eine andere Version ist ohne Umbauten nicht möglich.
Ausschlaggebend ist die Airbox, die hier noch einen Knick mit einer Öffnung oben hat, sowie der Heckflügel dessen Zusatzflügel an den Seiten
in Brasilien noch kürzer waren.
http://wookey.bbfr.net/So hat der Wagen schon im nächsten Rennen ausgesehen. Airbox oben geschlossen und die Zusatzflügel reichen weiter nach vorne und
sind abgestützt.
http://wookey.bbfr.net/Was ich sehr gerne noch wissen würde: Es gab ja in der Saison noch den MP4/10B und 10C. Ich würde gerne wissen was diese beiden
Versionen ausmacht? Am 10B hat man wohl das Monocoque verbreitert damit auch Mansell ins Cockpit passt.

Allerdings sagt die englische
Wikipediaseite dass für Mansell der 10C gebaut wurde. Der wiederrum laut statsf1.com nur in Portugal und Europa zum Einsatz kam, wo
Mansell gar nicht mehr fuhr. Ich kenn mich nicht aus. Was macht den 10C zum 10C?
MP4/11Auch hier herrscht bei mir noch etwas Verwirrung. Die Angabe auf der Schachtel sagt MP4/11B Monaco GP. Laut meinen Infos kam der 11B
aber erst ab dem zehnten Rennen in Großbritannien. Monaco war vier Rennen davor. Also muss das noch der MP4/11 gewesen sein.
Wieder weiß ich aber nicht was den 11B ausmacht. HILFE

http://wookey.bbfr.net/So. Einiges entschieden, eniges noch offen. Hoffentlich könnt ihr mir noch weiterhelfen.
