@ Michi @ Jürgen @ bughunter... Danke

Leider sind morgen 3 Wochen Urlaub schon wieder vorbei und die Fortschritte halten sich nun in den nächsten Wochen u. Monaten in Grenzen.
Fürsti 2017 wird dann sicherlich gesichert.
Gestern/Heute weitere Aufmerksamkeit der Oberwanne gewidmet.
Auch wenn es kein Standmodell ist, kommt trotzdem haushaltsübliches Mittel zum Einsatz.
Der JPIV soll ebenfalls gebraucht/abgenützt erscheinen, so wie ein Modell in der Vitrine.
Deshalb zuerst 2 Schichten MIG P242 (Tan for Tritonal Camo) + 2 Schichten AK 300 (Dark Yellow Wash) + AK White Spirit mit dem Pinsel aufgetragen.
Da jetzt der Tank doch etwas/ziemlich dunkler ist als die reine Grundfarbe, kommt die "Schwammtupftechnik" nun zum Einsatz.
Grundfarbe RAL 7028, danach Vallejo 70995 (German Grey) paßt ebenfalls sehr gut, mit einem kleinen abgerissenen Stück Schaumstoff diverse Gebrauchsspuren aufgetupft.
Überschüssige zuviel Farbe auf dem Schaumstoff, wird einfach auf einem Blatt Küchenrolle abgetupft, so in etwa der Trockenmalmethode.
Sonst hast dicke Farbkleckse auf dem Panzer, das muß nicht sein.
Zum Kanonenrohr: komplett farblich behandelt mit GunzeSangyo SchwarzGrau.
Mit MIG P410 (Oil and Grease Stain Mixture) sind noch einige Ölflecken auf dem Heckteil entstanden.
Bis zum nächsten Update
