Pfalz D.IIIa Experimental DreideckerDa ja schon die Ersten mit den Hufen scharren, verrate ich mal, was ich mit dem zweiten Bausatz des D.IIIa Dual Combo anstellen möchte, dieses Experimental hier:

Quelle: pinimg.com
und photobucket.com:
http://i123.photobucket.com/albums/o319/SPA124BRUNO/PFALZDIIIconversion.jpgDas ist eindeutig eine D.IIIa, aber unbewaffnet.
ALs Basis dient wie gesagt der D.IIIa-Bausatz von Eduard:
https://www.eduard.com/store/Eduard/Pfalz-D-IIIa-DUAL-COMBO-1-48.htmlWeiterhin kommt folgender Umbausatz von
Spin Model zum Einsatz.
Eine kleine Pappschachtel ...

... enthält eine Resinplatte mit den mittleren, sehr zierlichen Tragflächen, neue Streben, ein Kopfpolster für den Auschnitt der oberen Fläche sowie etwas Draht.

Ein kleiner doppelseitig bedruckter Zettel dient als Umbauanleitung.

Da ist einiges zu tun, Flächen kürzen, die untere Fläche ist mit Querrudern zu versehen.
Die Farbgebung ist interessant, Rumpf und Teile der Flächen alu, Querruder unten, mittlere Flächen und Teile der äußeren oberen Fläche Leinen.
Die Luftschraube hat genau die Form, die Eduard dem Kit beigelegt hat, also nicht die Axial, die die andere erhalten hat. Das ist eine "Propulsor", die Decals dafür habe ich. Natürlich wird die auch aus Holz entstehen

Es ist noch etwas hin, bis ich hier richtig loslege, aber da ich bisher nur dieses eine Foto kenne (was aber zum Glück eine Menge hergibt), würde ich mich bis dahin über weitere Fotos/Quellen freuen!
Bis dahin noch etwas Geduld bitte

Viele Grüße,
Bughunter