ein wenig beachteter Flugzeugtyp,
von Hasegawa 1999 in neue Formen gepresst, davor von ESCI/AMT oder auch von Monogram aus den gleichen Formen von 1977 in die Regale gebracht,
Revell hat sich beider Formen bedient, aber 2003 dann einen Kit aus den Hasegawa Formen aufgelegt
Zubehör kann man von CMK haben, aber Vorsicht, die Resinteile mit dem Plastik zu kombinieren erfordert Ausdauer und handwerklich wirkliches Geschick
Für die Waffenrohre bietet oder bot Schatton die Mk 103 ( auch als Umbau für die Do 335 zu haben ), für die Mk 101 sucht man vergebens einen Ersatz
Am Cockpit braucht es wohl ausser den Gurten kaum Zubehör , da geht es so drückend eng zu, das der Einblick schon von den Kanzelstreben verdeckt wird,
was dann auch ein Minus für den Kit selbst ist, die Kanzel bleibt geschlossen, es sei denn man bemüht CMK und die da erhältliche Vacu Kanzel.
Was soll´s , bei mir geht der Kit von Revell mit Gurten von Eduard und einem Mk 103 Ersatz an den Start
durch einen kleinen Unfall mit der Airbrush bin ich nicht ganz fertig geworden,
ist aber auch kein Beinbruch, es drängt ja keine Stechuhr oder Fließbandnorm zur Eile

und damit

Bis bald Jens