Willst du mit der Wuchtbrumme in die WW II Epoche oder ist das egal ?
Beim JS-2 geht die Empfehlung definitiv zum TAMIYA Bausatz.
Tamiya 35289 "JS-2 Mod.1944 ChKz" ist 2007 erschienen, aber momentan wohl immer noch der beste Bausatz davon. Hat eine schöne Segmentgliederkette mit Montage-Hilfe im Karton.
Tamiya 25146 "Russian Heavy Tank JS-2 Model 1944 ChKZ (w/Aber® Photo-Etched Parts & Metal Gun Barrel)" erschien 2011 und ist identisch zum Tamiya 35289.
Zusätzlich sind jedoch ein gedrehtes Rohr und ein umfangreicher Ätzteilsatz von ABER mit im Karton. Absolutes Rundum-Sorglos-Paket ! Bekommst du bspw.
HIERDer ZVEZDA / Italeri JS-2 ist okay, braucht aber Zubehör in Form von Ätzteilen, Alu-Rohr und vernünftigen Einzelgliederketten.
Die DRAGON JS-2 haben diverse Schwächen / Fehler. In den cyber-hobby Orange Box Auflagen ist zumindest die zu flache Unterwanne korrigiert, dennoch bleibt noch Einiges zu korrigieren. Unter Anderem sind die Laufrollen zu klein - macht also zusätzlich zu Alu-Rohr & Ätzteile noch neue Resin-Laufrollen nötig.
Beim JS-3 kann ich nicht mitreden. Der kam erst nach dem WW II zum Einsatz und fällt damit nicht mehr in mein Beute-Schema.
Nach dem was man aber so nebenbei mitbekommt, soll der Trumpeter JS-3 aber nicht ohne Fehler sein. Also geht es hier wohl auch in Richtung Tamiya ?