HochzeitDie Fertigstellung meines
"Daisy cutter"-Dios ermöglichte mir, an dieser Baustelle weiter zu werkeln.
Nach Klarlack konnten die Heckfenster mit
Kristal Klear eingesetzt und das Dach aufgeklebt werden. Anschließend habe ich es abgeklebt:

... um es mit
Gunze Reifenschwarz zu lackieren. Was man sonst nicht so möchte, "Sinkstellen", kommt hier ganz gut rüber, weil das Dach entsprechend den Streben darunter leicht wellig ist. Der vordere Fußbodengummi war weiß grundiert und bekam noch etwas
Gunze Off-white.

Die Sitzbankteile sind auch montiert.

Hier noch die am Anfang erwähnten Fenster:

Bisher war es ein lockerer oob-Bau - schon vorbei

Bevor ich das Ende des nicht ganz runden Auspuffrohres mühsam verschleife und aushöhle, wurde das Endteil durch ein Messingrohr ersetzt und der ganze Auspuff rostfarben lackiert und mit
Alclad Exhaust manifold behandelt.

Nach Einbau von Hinterachse, Motor samt Kleinteilen unter der Motorhaube (wovon man später nicht mehr viel sehen wird) und den Pedalen konnte der Aufbau auf das Chassis geklebt werden.

Sieht jetzt mit aufgesteckten Rädern schon nach einem netten kleinen Transporter aus:

Da ich bei diesem Bau ja das Holz nicht durch Echtholz ersetzt habe (was den kompletten Austausch der Kabine bedeutet hätte), habe ich auch die Motorwand per Acryl holzartig bemalt und final ein Gemisch von
Gunze clear yellow/clear orange lackiert.

Die "Scheinwerfer" haben mir so nicht gefallen. Zuerst per Kugelfräser innen ausgedreht um die Wandung auszudünnen und einen größeren Innendurchmesser zu erhalten.
Dann mit meinem Kugeldrücker (unten) Spiegel in Alufolie gedrückt und mit einem Locheisen ausgestanzt.

In die innen lackierten Scheinwerfer geklebt und noch per Messingdraht einen Brenner nachgerüstet. Diese Details sind schnell gemacht, erzeugen aber eine schöne Wirkung.

Jetzt steht noch einiges Kleinteilgefrickel an, wobei die Teile teilweise ein mühsames Entgraten benötigen

Viele Grüße,
Bughunter