So, fertig.
Die Sea Cat-Starter habe ich aus dem Bausatz genommen - die waren maßstabsgerechter als die PitRoad-Teile aus dem Satz für britische Schiffe... Die Raketen habe ich etwas spitzer geschnitzt. Besser wäre es, die Raketen komplett neu zu machen. Dazu habe ich unter die Raketen noch die Teile ergänzt, auf denen die Raketen stehen. Die Corvux-Störkörperwerfer sind selbst gebaut - und brauchen etwas Geduld, da sie acht-rohrig sind.
Die Sea King ist vom Trumpeter und wurde mit dem Radar aus dem Matchbox-Bausatz sowie Rotoren von GMM ausgestattet. Die Davits sind von BJ Modellbau. Die Flugdecknetze von GMM waren viel zu hoch, so dass ich sie etwas gekürzt habe. Leider hatte ich keine besseren Teile vorrätig - die Netze unterscheiden sich doch deutlich von heute üblichen (die es z.B. von LionRoar gibt).
Bemalt wurde mit Vallejo 153 (vertikale Flächen), 166 (Back, Flugdeck), 88 (sonstige Decks), 167 (oberer Teil des Fockmast, Geschützrohre, Schornsteinspitzen), 4, 22 und 153 (Sea Cat-Starter), 4, 28, 52 und 139 (Beiboote) sowie 164 (Sea King).


Eine Galerie reiche noch nach - aber eventuell nicht pünktlich bis Ende November.
Insgesamt hätte man deutlich mehr verbessern können, aber das hätte konsequenterweise zu einem halben Eigenbau geführt.