Hallo Leute.
Mein kleiner Plotter ist nun auch angekommen.

Und ich hab auch schon ein bisschen damit gespielt. Als Ergebnis hier einige Tipps / erste Erfahrungen von mir.
Die Schneidematte klebt besser als jeder Klebstoff. Ich habe sie mal kurz gewaschen. Das hilft etwas und wird auch im Internet empfohlen. Aber ich werde mir bei Hobbyplotter.de doch eine 2. Schneidematte kaufen, da ich auch normales Papier damit schneiden will. Das geht mit der aktuellen Matte z.Z. gar nicht.
Was das Corel Importproblem angeht, habe ich mir da fast perfekt geholfen. Vielleicht opfere ich mal irgendwann die 40 Euro für das Plug-in aber nicht jetzt.
Die Anleitung ist nur für Leute mit Corel-Draw. Die Version ist egal, meine Menubeschreibung ist von der X4.
1.) in COREL : Layout -> Seite einrichten , im Fenster dann die Funktion "Seitenrahmen hinzufügen wählen". (ist nur ein Hilfsmittel aber wie ich finde wichtig).
2.) in COREL : Die Datei speichern (damit man eine *.cdr Orginaldatei hat) dann EXPORTIEREN als DXF.
3.) Studio starten.
4.) Die *.dxf Datei inportieren
5.) Das gesamte importiere Objekt auswählen
6.) im Menü OBJEKTE -> skalieren auswählen.
7.) Den Wert bei "Kundenspezifisch" auf 125 % einstellen und auf "Hinzufügen" (Übersetzungsfehler der Software) klicken.
8.) Wenn nun alles geklappt hat, seht ihr eure Seite (durch den Seitenrahmen) perfekt mit den vorher eingestellten Papier.
9.) Nun einmal in die frische Luft klicken (um die Objekte du "demarkieren") dann den Seitenrahmen anklicken und die DEL (ENF) Taste auf der Tastatur drücken.
Wichtiger Hinweis : Das Teil ist ein AMI-Teil. Also sind ALLE Grundeinstellungen auf AMI-Modus. Bevor man meine Anleitung nutzt, ist es wichtig die Voreinstellungen der Seite auf A4 210 x 297 mm) umzustellen, und die Maßeinheit zu überprüfen. Ich empfehle da mm .
Leider muss ich bei meiner ORAmask 810 Folie auch die Schneidematte benutzen, da die 2 weißen Transportringe zu weit auseinanderstehen und bei mir geblockt sind.
Gruß
Pucki
ps.: Ich hoffe ich konnte jemand helfen, ansonsten hab ich halt auch mal gespamt
