Servus Michi,
Nüsse knacken macht Spaß, mir jedenfalls. Ich glaube, ich habe jetzt die von Deinem Bild geschafft

Die Suche bei den einschlägigen Herstellern wie Hanomag, Deutz, Famo, Lanz aber auch Caterpilar, John Deere etc. waren schläge ins Wasser. Alle bauten damals (das Foto stammt wohl von 1928) natürlich Raupenschlepper, Kettenschlepper, Raupentraktoren, Kettentraktoren usw. usf. aber keiner mit einem großen Antriebsrad.

Eine Verfeinerung der Suche und ein Wechsel ins Englische brachte langsam erste Erfolge und als ich des Wort "Crawler" ins Spiel brachte - Bingo

Es gab in den USA die Fa. Trackson, die bauten Raupenfahrgestelle, den Trackson Crawler, zur Umrüstung von Radschleppern. Das war eine kostengünstige Variante zu einem reinrassigen Raupenschlepper.
Hier hast Du ein bisschen was zu Fa. Trackson:
http://www.farmanddairy.com/columns/a-look-back-at-early-manufacturers-of-crawler-tractors/254006.htmlHier hast Du eine Seite mit Umrüstungsbeispielen. Am Anfang ein schwedischer Svedala 394 Traktor mit einem Trackson Crawler, dann ein Fordson Traktor mit einem Trackson Crawler und weiter unten ein Trackson Crawler Fahrgestell alleine:
http://www.smokstak.com/forum/showthread.php?t=114333&page=3Was für ein Traktor auf Deinem Foto zu erkennen ist weiß ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Fahrgestell ein Trackson Crawler ist. Ich gehe mal davon aus, dass Du die Szene mit der G31 nachbauen möchstest. Ob es für so etwas ein Modell gibt weiß ich nicht, ich habe nichts gefunden, jedenfalls keinen Bausatz.
Gruß
Jürgen
