Die Kamera hat bei Automatik und bei Automatik + eine automatische Makro-Funktion, soll heissen, wenn die Entfernungsmessung einen nahen Abstand ergibt, nimmt sie eine kleine Blende um eine höhere Schärfentiefe zu erzielen. Klappt aber je nach Licht nicht immer wirklich, aber meistens. Soll heissen - viel Licht und Automatik macht schon ganz gute Ergebnisse.
Noch besser wird es aber, wenn man auf Zeitautomatik schalten. Das ist auf (fast) allen Fotoapparaten die Einstellung "A". Das bedeutet, man wählt eine Blende (Kameraöffnung) vor und die Kamera nimmt die passende Belichtungszeit.
Das hat den Vorteil, dass man eine kleine Blendenöffnung (=hohe Zahl, also Blende 16 bis 22) vorwählen kann. Diese kleine Blendenöffung sorgt für eine größe Schärfentiefe, dein Objekt wird von vorne bis hinten scharf.
Nicht am Zoom herumspielen, nix heranzoomen.
Ganz wirst du um die Aneignung der Begriffe Belichtungszeit, Blende nicht herumkommen. Und immer viiiiiieel Licht!
H.