Eigentlich hatte ich nach 3D-Druck-Angeboten für Mack DM 800 oder Mack R Offside Cab Modellen oder wenigstens Fahrerhäusern dieser Laster gestöbert, aber nichts gefunden.
Dafür stieß ich zufällig auf etwas, das für modellbauende Fans von Steffen Spülzwerg und seinem Kino-Erstling DUEL interessant sein könnte. Eine 3D-Druck Firma bietet sowohl die 1955er*) Peterbilt Zugmaschine als auch den 1948er Fruehauf Tank-Sattelauflieger an. In verschiedenen Maßstäben zwischen 1:43 und 1:87. Geboten werden allerdings nur Fahrerhaus/Inneneinrichtung bzw Tank mit Fahrgestell (1 Teil). Wer den verteufelten Tanker bauen will, muß also für die fehlenden Teile auf seinen Fundus zurückgreifen. Die Preise dafür sind nicht gerade aus Kategorie 'Sonder...'. Aber (mal 1:87 als Beispiel genommen) wenn ich mir vor Augen führe, was Herpa mittlerweile für manche seiner Hervorbringungen aufruft dann kosten die 3D-Drucke nicht unverschämt viel.
Wer also interessiert sein sollte, kann ja mal danach suchen. Da ich hier keine Werbung treiben will, sage ich nur, daß der Name der Firma mit einem Buchstaben aus den vierten Fünftel des Alfabets beginnt.
Gibt's denn keine Sam Peckinpah/CONVOY-Liebhaber unter denen, die 3D-Modelle konstruieren und dann im Web anbieten? Wo sind Rubber Duck, sein rabenschwarzer Tractor und der Chemikalientanker?
Wo sind die interessanten Laster aus den beiden LE SALAIRE DE LA PEUR-Verfilmungen oder diversen französischen Kolonial-Lastfahrerfilmen (Nordafrika) der 1950/60er Jahre, unter Mitwirkung von ua. J.-P. Belmondo/C. Vanel/L. Ventura?
Am Rande bemerkt:
Siehe Anfang - kennt jemand Anbieter für 3D-gedruckte Laster oder wenigstens Fahrerhäuser Mack DM 800 und Mack R, Normalfahrerhaus und Offside Cab? Vorzugsweise 1:87 oder 1:72.
*) Oder, laut deutschem Wikipedia, eine 1956er