...und das ging noch weiter.

Ich hab die Restekiste geplündert und das Scharnier vom Heckausleger fertig. Jetzt fehlt nur noch Farbe.

Und jetzt wird es etwas umfangreicher. Ich habe mich dem Heckrotor selbst gewidmet.
Hier noch mal die Ausgangslage von Revell. Schön detailliert, aber etwas zweidimensional, wenn man eine geparkte Maschine darstellen will.

Also wurde das Skalpell gezückt und die Dekosnstruktion der Revellschen Ausgangsbasis wurde vollzogen.

Danach wurde der Heckrotor wieder in gewünschter Form zusammengeklebt.

Das sieht zwar jetzt richtig aus, war aber nicht stabil genug.

Was nun? Noch mal einen Bausatz plündern und den Heckrotor so zweidimensional lassen? Den Airfix Heckrotor verwenden?
Nö! Löcher bohren! Erst mal mit einer Nähnadel ankörnen, dann mit 0,1mm vorbohren und dann auf etwa 0,4mm ausweiten. Das Ganze 6 mal am Heckrotorkopf.

Danach die einzelnen Blätter der gleichen Prozedur unterziehen und aufspießen.

Und das hält jetzt bombig und lässt sich auch noch behutsam in die gewünschte Stellung biegen.

Dann noch Fotoätzteile drauf, fertig!

Ich habe versucht noch die einzelnen Steuerstangen zu montieren aber das war dann doch zu filigran und die Punkte lagen auch nicht so übereinander, dass die Steuerstangen richtig gestanden hätten.
Aber ich hatte ja noch was anderes vor, was die fehlenden Steuerstangen nahezu unsichtbar macht.

Was mag das wohl sein?

Dieses "Etwas" dessen Bezeichnung ich nicht kenne, fixiert die einzelnen Hecktoroblätter am Boden, damit der Wind sie nicht so hin und her schlagen kann. Das wird dann schön rot gefärbt und bekommt auch noch ein RBF-Tag. Hier fehlen noch die 6 Halterungen für die einzelnen Rotorblätter.

Ein schönes Bild vom Original findet sich in diesem Walkaround auf Primeportal:
LINKUnd immer, wenn der Sekundenkleber gerade anziehen musste, habe ich schon mal Heckrotorzwischengetriebe und Heckrotorwelle mit Farbe versehen. Der neue 10/0-Pinsel ist ein wirklich feines Arbeitsgerät.

So, und nachdem ich heute so viel Luft angehalten hab, ist mir schon ganz schwummerig. Genug für heute.
