Kai, herzlich willkommen! Gaspatch Spannschlösser kommen später auch zum Einsatz, weiß aber noch nicht, welche

Jetzt baust du sogar schon einen fliegenden Rollator 
Cockpitausstattung in HolzIn diesem Update habe ich viel mit Holz gemacht. Da ich dafür schmale Leisten brauchte, und diese sich auf der Kreissäge nicht sägen lassen (der Spalt für das Sägeblatt ist zu groß), habe ich mir einen Leistenschneider gebaut. Aufgrund der Diskussionen vor kurzem zeige ich den mal.
Eine Rasierklinge, und unterschiedlich dicke Brettchen/sonstwas als Abstandshalter für die gewünschte Leistenbreite verschrauben:

Hier sieht man noch die Klinge herausschauen. Mit Balsa ginge es sicherlich besser, aber dünne Furnieren lassen sich vorsichtig damit schneiden.

Im Kit sind Resinteile enthalten:

Aber die Bodenplatte soll auf halber Höhe des Rumpfes zu liegen kommen? Der Rumpf ist auch nicht höher als andere 48er. Die Platte hat auch mit den Zeichnungen im Datafile nicht viel zu tun


Wenn ich die Halter schon wegschnitzen muss ... oops, alles weg. Den hinteren Teil in Leinenfarbe lackiert, vorn metallisch mit Dark Alu:

Eine neue Bodenplatte soll aus vielen Leisten entstehen - mein Stahllineal ergab zufällig eine gute Helling, um im Winkel anzufangen.

Fertig verleimt:

Das nächste Bild kennt Ihr vom letzten Update, wirkt ganz gut.

Oops, die waagerechte Strebe hätte ich erst später einkleben sollen
Die Verspannung entstand aus 0,1mm Neusilber mit 0,3mm Messing als Spannschlösser.

Ob sich Birne unter Dampf biegen läßt, wollte ich am Sitz testen. Es genügte, den Dampf zu zeigen, da bog sich das Furnier schon fast selbst in Form:

Alles zusammen (mit weiteren Kleinteilen) lackiert

Ach ja, da war ja noch der Resinklotz des Armaturenbrettes. Den beschleifen? Nein, Holz!
Ein Decal von Airscale, Ätzteile von Eduard und Rähmchen von HGW wurden montiert (sparsam instrumentiert!) und mit
Kristal Klear verglast. Noch etwas leer ...

Abbadahabichscratch, ein Pulsometer und ein Benzinventil aus Messingteilen:

War es das mit Holz? Fast. Ich wollte mal schauen, wie filigran Birne bearbeitbar ist.
Im Kit ist ein Steuerknüppel - Quark, die Tabloid hatte ein Steuerrad!
Aus zwei kreuzweise verleimten Blättchen das Rad geschliffen, etwa so groß wie der Globus auf dem Cent. Damit Dr. Faust sich auch was vorstellen kann, auch mit Bierdeckel. In seiner Faust hätte das Teilchen keine Chance!

Da wäre ein Ätzteil praktisch gewesen, aber mit einem Messingrest und einer Feile ging es auch. Auf eine 0,4mm Achse gelötet und verzinnt, anschließend an das lackierte Steuerrad geklebt:

Steuerradhalter und Pedale muß ich auch noch scratchen, aber dann kann alles eingebaut werden und der Rumpf zugeklebt werden. Zukleben?

Echt jetzt?

Viele zu Schade ...
Zum Glück ist der Cockpitauschnitt recht groß, weil ursprünglich bei der Tabloid zwei nebeneinander gesessen haben. Beim Militär waren die dann aber in der Regel Einsitzer.
Ich sehe es schon kommen ... irgendwann baust du alles einfach selbst von Holz 

Im nächsten Leben baue ich dann Schiffe und mach dem dafi Konkurrenz

Es soll ja auch mal sehen, wie ein fertiges Teil aus Holz aussieht

Viele Grüße,
Bughunter