Servus Jürgen,
hochinteressanter Bau

, da bin ich mindestens mal still dabei (wie übrigens bei deinen anderen Bauten auch immer

). Ein Flugboot geht immer.
Falls Du noch ein paar Detailfotos brauchst:
http://www.seawings.co.uk/. Links auf "ENTER THIS SITE" klicken, dann auf der nächsten Seite in der zweiten Reihe auf "Walk-Rounds" klicken und dann runterscollen bis SIKORSKY. Die Seite ist allerdings stark frequentiert und daher ab und an etwas langsam beim laden/blättern.
Die anderen Links auf der Seite sind natürlich auch hochinteressant.
Bei der Duck habe ich auch unsichtbares Nähgarn für die Verspannung genommen. 0,2 mm Löcher gebohrt, Garn eingefädelt und mit Sekundenkleber verklebt und dann mit heißem Schraubendreher gespannt. Ging ratzfatz. Danach mit einem Metall-Farben Edding eingefärbt. Allerdings hat die Duck keine Hosen um die Spannschlösser

. Vielleicht einen tropfenförmigen Fuß aus 1 mm Sheet oder Gußrahmen feilen, da die Löcher rein bohren, dann verkleben, dann die Spannseile rein und verspannen und dann aus Alu-Folie Streifen schneiden und rumwickeln? Die wären es echt wert, sauber dargestellt zu werden. Ebenso die Gegenstücke an den Tragflächen. Ist sicher frickelig aber der Mühe wert, sind ja nur 16 Stück

.
Interessant, dass die Nietreihen an den Schwimmern genau so prominent sind wie bei der Duck

.
Gruß
Jürgen

Edit meint noch
da muß ich wohl noch mit der HILTI bei
... oder mit sowas
https://strawpoll.de/handbohrer