Hi Sergent,
ich glaube, dass ich zu Deiner Kogge noch gar nichts geschrieben habe. Asche auf mein Haupt, zumal ich die hier auch noch liegen habe und deinen Bericht mit großem Interesse verfolge.
Das sieht alles schon echt klasse aus, aber noch ist mir da etwas zu wenig Gewusel am Kai.
Ich stelle mir so eine Alltag in einem mittelalterlichen Hafen sehr geschäftig vor. Ich wohne 30 km südlich von Lübeck und bin recht häufig da (wie heute Vormittag). Immer wenn ich dort durch die Straßen laufe versuche ich mir das Leben vor rd. 700 Jahren vorzustellen. Jeder war bestrebt sein i.d.R. bescheidenes Einkommen zu erzielen, um über die Runden zu kommen. Besonders ein im Hafen eingelaufenes Schiff war bestimmt ein Anziehungspunkt für allerlei Volk. Tagelöhner die anboten, das Schiff zu be- oder entladen, Kaufleute, die auf Nachrichten hofften, Händler, die ihre Waren anboten (Die hast Du ja schon) , Seeleute auf der Suche nach einem Schiff auf dem sie anheuern konnten usw.
Mir hilft es übrigens auch immer mir vorzustellen, wie die einzelnen Figuren eines Dioramas interagieren, d.h. miteinander in Verbindung stehen.
Letztendlich denke ich aber, dass Du auf einem sehr guten Weg bist und ich freue mich schon auf das Ergebnis.
Jens
