Hallo zusammen
Auch euch beiden vielen Dank für das Feedback

Was waren den die Tücken beim Bau und mit welchen Farben
hast du lackiert ?
Die Tücken waren teilweise selbstverschuldet (Probleme bei der Lackierung), teilweise aber auch von Fujimi verschuldet. So waren zum Beispiel (fast) alle Karosserieteile weiss gegossen. Allerdings hatte es auch einige Teile, welche ebenfalls Orange werden sollten, aber auf einem schwarzen Gussast waren... Dann war der Unterboden nach Anbringung der Radkästen leicht verbogen, so dass nicht mehr alle Räder Bodenkontakt haben. Anschliessend gestaltete sich auch die Hochzeit ziemlich knifflig, da die Karosserie praktisch senkrecht von oben aufgesetzt werden, gleichzeitig aber vorne noch über zwei horizontale Zapfen gestülpt werden musste. Diese beiden Zapfen waren auch absolut nicht mehr zu sehen, sobald die Karosserie und der Unterboden eine gewisse Distanz unterschritten. Das grösste Problem war aber im Innenraum: Fujimi fügt diesem Bausatz extra einen Rennsitz bei und weist in der Bauanleitung explizit darauf hin, dass dieser zu verwenden sei und nicht der Strassensitz, der Bestandteil der "normalen" Spritzlinge ist. Wenn der Rennsitz aber mal eingebaut ist, hat es zwischen Sitz und Seitenwand überhaupt keinen Platz mehr für den Überrollkäfig. Somit kann man das Modell entweder mit Rennsitz, aber ohne Überrollkäfig bauen, oder aber mit Überrollkäfig, dafür aber mit dem normalen Strassensitz. Ich habe mich für die zweite Variante entschieden, da ich mit dem Rennsitz nie so ganz zufrieden war (das hatte allerdings nichts mit dem Bausatz zu tun, sondern mit meiner Arbeit).
Lackiert wurde mit Zero Paints "Yellow/Orange McLaren MP4-12C-GT3 Macau GP 2011". Die schwarzen Flächen wurden mit Vallejo Model Air Black gebrusht. Als Klarlack kam ebenfalls von Zero Paits der Diamond 2K-Lack zum Einsatz.
Gruss,
Urs