Moin, moin,
bin gerade mitten im Beplanken, nachdem eeendlich Nr. 7 - 11 ankamen; hoffentlich packen die es mit der nächsten Lieferung noch vor Weihnachten !
Zum Beplanken ein paar "Geistesblitze", die wahrscheilch die meisten auch schon hatten, aber wer weiss...
Die Leistenstösse passen am exaktesten, wenn man mit der Minibohrmaschine und Kreissägeblatt drin beide Leistenenden zugleich (minimal übereinandergelegt) schneidet (gilt natürlich nicht für die Mittelsektion).
ICh gebe dann den Sekundenkleber nicht nur auf die Spanten, sondern auch auf die Leistenseiten (punkweise) zwischen den Spanten. So kriegen die Leisten durchgängig Verbindung und die Gefahr, dass sie beim späteren Schleifen vielleicht gegeneinander arbeiten, hat sich erledigt.
Ich überlege sogar, nach der ersten Beplankung den Rumpf innen mit Epoxydharz einzustreichen und mit Glasfasern zu verstärken, damit er wirklich masshaltig bleibt.
Oder gibt es da bessere, "stilechtere" (Holzmodell) Methoden ?