Richtig, die Absalon-Klasse ist nicht als Fregatte klassifiziert, sondern als Landungsschiff. Aber wie viele Landungsschiffe gibt es mit dieser Bewaffnung:
1x 12,7 cm L/62 cal Mk 45 Mod 4-Geschütz
2x 3,5 cm Mk M/04 Millennium GDM-008-Nahbereichsabwehrgeschütze
7x 1,27 cm MGs
4x Harpoon-Vierfach-Antischiffs-Raketenstarter
3x Mk 48 Sechsfach-Flugabwehrstarter für ESSM (oder zwei Zwölffach-Starter?)
4x Stinger Lv M/93-Flugabwehrraketenstarter
4x 32,4 cm Mk 32 Mod 14-Torpedorohre (MU-90 Torpedos)
2 Bordhubschrauber (Lynx oder EH-101)
Das entspricht durchaus den meisten Fregatten bzw. die Bewaffnung ist eigentlich sogar sehr stark. Bisher werden sie u.a. zur Jagd auf Piraten eingesetzt - auch nicht gerade eine typische Aufgabe für Landungsschiffe (eher eine klassische Aufgabe für Fregatten, wenn man nicht an die U-Jagd-Schiffe denkt, sondern an die Vorgänger der Kreuzer).
Auf der anderen Seite sind die Schiffe relativ langsam (24 kn), können zwei Landungsboote, bis zu 130 Soldaten und 55 Fahrzeuge (inkl. bis zu 7 Leopard II) mitführen - das würde wieder einem Landungsschiff entsprechen.
Dann können sie aber auch bis zu 300 Minen oder Minenräumgerät mitführen - was daran erinnert, dass die beiden Schiffe die Minenleger der Falster-Klasse ersetzen.
Und was ist ein Unterstützungsschiff (dänisch Støtteskibet)? Diesen Begriff musste man wohl erst erfinden, um derartige Schiffe irgendwie einordnen zu können...