Danke - aber Gemach, Gemach.
Ich muß die Modelle erst noch abholen, hoffentlich am Wochenende. Davon abgesehen: 3x 39,95 UvP = 150 Euro? Außerdem wird mein Lieblingshändler (vermutlich/hoffentlich) auch Stammkundenrabatt abziehen. Darüber hinaus gibts im Web Gerüchte, daß die bzw. der eine oder andere Händler unter dem Heico-Lieblingspreis bleiben wollen. Ich laß' mich überraschen.

Außerdem ist die Familie doch noch ausbaufähig. Bis dato nur Mannheimer, aber keine HH-Pullmänner, überhaupt kein LF 8 schwer (hat's, wenn die Erinnerung mich nicht täuscht, mal bei RMM/Merlau gegeben).

----------
Nachtrag:Pucki, Du hast den Anschaffungswiderstand überschätzt. Nicht im drei-, sondern nur im hohen zweistelligen Bereich für alle drei Modelle zusammen. Mein Händler sagte dazu, daß man ihm erklärt habe, die HEICOschen wollten den Kunden für ihre neue Serie sowas wie einen Einführungsrabatt bieten.
Dabei habe ich den Stammkundenrabatt meines Händlers noch nicht mal berücksichtigt, denn den gibts erst auf die Gesamtsumme aller Einkäufe eines Kalenderjahres und das auch noch gestaffelt. Ich kann ihn also nicht konkret beziffern, weder jetzt noch später.
---------
Und zum Zweiten:Auf der Messe hat Heico also verkündet, daß als nächste Modelle Magirus-Feuerwehren mit der D-Kabine erscheinen werden.
Außerdem wurde bekannt, daß Herpa, beginnend mit dem Boxer, zukünftig eigenentwickelte Militärmodelle anbieten will. Die ex-ROCO-Minitanks sollen, heißt es, wieder von ROCO selbst verkauft werden - nunmehr als Bausätze.
Beide Infos miteinander verknüpft, frage ich mich, ob Heico seine Magirüssel neu macht, oder eventuell die entsprechenden ex-ROCO-Formen übernommen hat und deren diverse LF/TLF/TroTLF/DLs neu auflegen will.