Naja ich hab die Software ja wie oft erwähnt, gegen Corel ausgetauscht. Corel ist einfach eine andere Klasse. Leider brauchst du eine
Profi-Version die Visual-Basic-for-Apps unterstützt, aber dafür reicht die Corel X4 völlig aus. Vielleicht bekommst du die ja irgenwo günstig. .Benutzt du den die neuste 4.x Version von Silhouette ?? Glaub mir die 3.x ist wesentlich langsamer. Die Software hat auf meinen 8 Kerne / 32 GB Ram Rechner ab ca. 500 Objekte mächtig Stress. Und 500 Objekte sind NIX

Immerhin ist fast jeder Strich ein Objekt.
Kleiner Hinweis am Rand. Die 50 Euro teuere Design-Editon von Silhouette ist auch nicht schneller sie hat allerdings den Vorteil das sie mehrere Ebenen unterstützt. Was bedeutet du kannst eine Drucker-Ebene haben und eine Schneideebene und kannst dann entscheiden was du tun willst.
Was deine Frage angeht zu einer Tabelle. Da wirst du kaum was finden. Der Grund ist eigentlich logisch. Es gibt einfach zu viel Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Das fängt schon damit an, das du ein Abziehfolie von unterschiedlichen Herstellern eine unterschiedliche Stärken etc. hat.
Deshalb auch der Rat mit einer eigenen Tabelle zu arbeiten. Da kannst du reinschreiben von welchen Hersteller welche Artikel-Nr. welche Messerstärke (am Messer einzustellen) welchen Andruck und welche Geschwindigkeit (beides Software) für das Material am besten ist.
Ach ja. Leute wie du

sollten sich mal ein Video über
Transferfolie ansehen. Ist ein wirklich lieb gemeinter Tipp
Ich persönlich schneide sehr wenig für die Modellbau aber schon 100erte von Etiketten für alles mögliche. Inkl. Umgebaute Musikkassetten

Das einzige Etikett was ich habe ist ein A4 Bogen (100 Stück ca. 10 Euro). Alles was ich brauche schneide ich damit.
Passmarker brauchst du nur wenn du mit 2 verschiedenen Geräten (Farbdrucker und Schneideteil) arbeitest damit das sauber passt.
Ach ja. Wenn du mal ein Objekt beschriften willst dann kauf dir für den Stifthalter. Ich habe den auch und habe dann einen Faserschreiber (KEIN KULI) da rein gefummelt. Dazu einfach den Stift mit billigsten Klebeband dicker machen das er in den Halter passt. Auf diese Weise kannst du deine Teile sogar beschriften. Du musst den Teil nur sagen das es zwischen 2 Ebenen halten soll damit du wechseln kannst.

Gruß
Pucki