Hallo Ihr Lieben...
pünktlich zur Ausstellung in Wismar am kommenden Wochenende (sprich morgen (07./08.02.2015)) wurde die SAAB dann doch noch fertig.
Da will ich doch schnell noch n paar Fotos zeigen, bevor sie in einem Karton verpackt wird.
Zum Original: Der erste Prototyp des Jägers J-35 hatte im Oktober 1955 seinen Jungfernflug. Die erste Serienmaschine folgte im Februar 1958.
Hier handelt es sich um die Exportversion einer Aufklärungsmaschine für Dänemark. Der Sonderanstrich ist wohl eher inoffiziell, obwohl ich Flugbilder der Maschine gesehen habe. Er entstand, wenn ich mich nicht irre, im Jahre 1985 nach einem gewonnenen Fussball-Länderspiel, Dänemark vs. Uruguay und wurde von den Piloten der RF in einer Nacht- und vermutlich Umnebeltaktion durchgeführt. Fussball ist also doch zu etwas nütze.

Btw.: Mich würde interessieren, was die Dänen anstellen wenn sie gegen uns gewinnen.

Wir werden sehen... vielleicht.
Nun ja... der Bausatz.
Die übliche Hasegawaqualität die auch Revell schon für ihre Östereichische J-35-Version genutzt hat.
Der Bau ging fix vonstatten. Ich habe mir erlaubt die Klappen auszuschneiden und versetzt zu montieren.
Das Cockpit war, für meine Zwecke, ausreichend detailliert. Ein paar Gurte aus Klebeband wurden ergänzt.
Auf weitere Supern-Aktionen hab ich verzichtet. Aus meiner Erfahrung werden die Details von solchen Lackierungen verschluckt. (der ein oder andere Fehler übrigens auch

)
Die Decals sind etwas dick aber sie kleben hervorragend. Vor allem dort wo man sie nicht braucht. Bei dem Wappen und dem Schild daneben weisen sie einen Versatz auf. Ich hab mir aber die Korrektur verkniffen. Bei dem Schild könnte ich nochmal beigehen... mal sehen.
Die Lackierung hab ich durchweg mit Revell Email-farben gemacht "Feuerrot und Grün SM 362". Nur die weissen Flächen, die übrigens auch als Decal beiliegen, sind mit Model-Master "Insignia White" gespritzt. (2 mal

daher kommt da das Preshading nicht mehr durch). Finish mit Modellmaster "Klar Seidenmatt"... da muss noch Mattierungmittel zu... beim nächsten Mal.
Aber genug gesabbelt. Offene Fragen beantworte ich gern später... nu die Bilder










Die Makros sind mal wieder gnadenlos... ich hoffe Ihr habt ein wenig Spass beim Gucken. Wer mag und Zeit hat, kann ja die nächsten 2 Tage in Wismar mal vorbeischauen. Ich bin am PMCL-Stand zu finden.
Nähere Info hier:
http://www.phantechnikum.de/Vielleicht bis morgen und weiterhin... happy modelling
