Da einige immer wieder Probleme haben, ihre Bilder auf die für unser Modellboard richtige Größe zu bringen, poste ich hier mal eine Möglichkeit.
Basis ist der kostenlose Bildbetrachter
IrfanView:
Download-Link (schlanke 2MB)ACHTUNG: Während der Installation beachten, dass ihr die Häkchen bei der Zusatzsoftware (Google) wegklickt!Wer Irfanview als Standard-Bildbetrachter nutzen möchte, klickt
„Imges Only“ bzw.
„Nur Bilder“ auf der dritten Setupseite an.
Wer das macht, bekommt am Ende eine Warnung, ob man künftig wirklich alle Bilder mit Irfanview öffnen will.
Anschließend installiert ihr noch die PlugIns, die nötige Funktionen beinhalten:
Download-Link (10MB)Auf geht’s:
Zuerst kopiert ihr alle Bilder, die angepasst werden sollen, in einen neuen Ordner.
Öffnet irgendeins Bilder mit Irfanview.
Nun klickt ihr auf
Datei -> Batch(Stapel)-Konvertierung/Umbenennung. Oder einfach "B" drücken.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem automatisch der richtige Ordner angezeigt wird.
Die rot umrandeten Felder zeigen die richtigen Einstellungen.
Das Häkchen bei
„Spezial-Optionen“ muss gesetzt sein, sonst ignoriert er die nötigen Werte bei
"Setzen".
Bei Zielverzeichnis klickt ihr auf
„Aktuelles verwenden“.
ACHTUNG: Es werden sämtliche Bilder mit den verkleinerten Versionen überschrieben!Darum schrieb ich Eingangs, dass man alle Bilder in eigenes Verzeichnis kopieren soll. Man kann natürlich auch aus dem Originalverzeichnis heraus in
ein Neues arbeiten, aber mir ist der Weg lieber, da ein unbedachter Klick nicht gleich die Originaldateien schrumpft.

Jetzt müsst ihr einmalig die passenden Einstellungen für das MB setzen.
Beginnen wir mit
„Optionen“. Es öffnet sich ein Fenster. Wichtig ist hier nur der Eintrag
„Dateigröße“. Den müsst ihr auf
150KB setzen, weil das die
maximal zulässige Dateigröße hier im Board ist.

Weiter geht es mit
„Setzen“. In dem Fenster legt ihr die Bildgröße fest. Persönlich nehme ich 1024x768 Pixel (das ist auch die Größe hier im Beitrag), weil
alles darüber hinaus nicht mehr passt und zur Folge hat, dass man nach rechts und links scrollen muss, um das ganze Bild zu sehen.
Wer es kleiner mag, 800x600 oder 640x480 sind auch gängige Größen.

Diese Einstellungen bleiben gespeichert, d.h. ihr müsst sie nur beim ersten Mal vornehmen.
Kommen wir zum eigentlichen Batch-Vorgang.
Klickt auf
„Alle Hinzufügen“ und dann auf
„Starten“.

Je nach Bildgröße, Anzahl und der Power eures Rechners dauert es Sekunden bis Minuten. Dann
„Batch beenden“ und das wars schon.
Kein Ärger mehr mit den Admins.

Die Warnungen kommen, weil die Originaldateien mit den kleinen Versionen überschrieben wurden. Einfach ignorieren.

In Zukunft also nur noch:
- Bild in neuem Ordner mit Irfanview öffnen
- B drücken
- Alle Hinzufügen
- Starten
Fertig. Sollte noch was unklar sein, einfach fragen!
