So, nachdem die Ferdies von der Post ihren Streik beendeten, hab' ich die bestellten 6 Typen jetzt endlich doch noch erhalten.
Gemerkt habe ich es schon beim Bestellen, jetzt also die Bestätigung: Pucki hat mit seiner Annahme von 2-3 Euronen pro Modell leider sehr weit daneben gelegen. Von den 8 oder 9 verschiedenen Typen und deren unterschiedlichen Farbkombinationen sind offenbar nur 2 oder 3 wirklich für 1,95 € zu haben. Die meisten liegen preislich weit darüber: je nach Typ und Farbe kosten sie meistens 3,99/5,99/7,99/8,99/9,99 - wobei für ein und dasselbe Auto je nach Farbe/Farbkombination auch noch unterschiedliche Preise verlangt werden.
Chevy Impala '58 - ??? (anscheinend nicht mehr bzw. z.Z. nicht lieferbar)
Lincoln SS-100 '64 - 3,99 €
MB 600 Lang - 7,99 €
RR Silver Spur - 8,99/9,99 € (je nach Farbe)
Bentley Arnage - 1,95/5,99/8,99/9,99 € (je nach Farbe/Farbkombination; vermutlich unterschiedlicher Bedruckungsaufwand)
Lincoln Town Car '99 - 8,99 €
Ansonsten:
Allen liegt ein 12seitiges Heftchen mit Detailfotos der Originale bei, Bauanleitung auf der dritt- & zweitletzten Seite. Etwa in der Größe eines Selbstklebe-Adreßaufklebers für Briefe. Schrift auf Schachtel und Beileger ausschließlich Chinesisch (oder Japanisch?). Da ich die Abmessungen der Originalvehikel nicht kenne, kann ich zur Maßhaltigkeit nur sagen: rein optisch gehen die sämtlich als 1/87er durch.
Der Aufbau ist bei allen Bausätzen gleich:
- 1 Karosserieteil mit 4 Türausschnitten und einem fürs Schiebedach
- 4 separate Türen (nur bis zur Gürtellnie)
- 1 Fenstereinsatz inclusive "Glasschiebedach" *
- 1 Scheinwerfereinsatz
- 1 Teil Inneneinrichtung
- 1 Teil Bodengruppe
- 4 Felgen
- 4 Reifen
- 2 Stahlachsen
*) Optik und Qualität des Fensterteils erinnern heftig an die EKO-Modelle aus den 1950/60er Jahren. Oder vielleicht eher an die EKOs der 70er, denn Klebespuren auf dem Klarsichtteil - wie bei den Katalanen sintemals nicht die Ausnahme sondern die Regel - sind hier natürlich nicht vorhanden.