Hallo Leute,
heute die Brücke komplettiert.
Dabei kam ein Werkzeug zum Einsatz, welches bisher noch nicht genannt wurde aber mir schon gute Dienste geleistet hat.
Die Lochzange

Damit lassen sich kleine Durchmesser besser herstellen als sie mühsam auszuschneiden.


Die Rollen werden mit Hilfe von Rundmaterial gerollt. Aber nicht mit einem mal gleich den fertigen Durchmesser. Sondern von groß zu klein. Damit sie nicht knicken.
Zum Schluss gleich auf den Zahnstocher verleimt und nach dem Aushärten abgetrennt.

Dann ging es an die ersten Treppen.
Der Bogen sieht sie so vor.

Der Lasercutsatz sieht einzelne Wangen und Stufen vor.


Diese sollen mit einer Montagehilfe zusammengesetzt werden.

Beim Bau des Dampfers Schwan habe ich das versucht und habe es nicht hinbekommen. Trotz Montagehilfe ist es mir nicht gelungen die einzelnen Stufen vernünftig und gerade einzuleimen. Die Teile sind mir einfach zu klein.
Mein Kompromiss ist die Treppen aus dem Bogen zu nehmen und dort die Wangen durch die aus dem Lasercutsatz zu ersetzen.
Für mich ergibt das ein zufriedenstellendes Gesamtbild. Die Handläufe sind durchbrochen und das genügt mir.

Viele Grüße von der Michelwerft
Michel