Ja, stimmt, nur ist durch die besagten Hersteller ( Airfix hat ne 32er?) das Feld doch ganz gut abgedeckt. Warum den nicht z.B. weitere Versionen der Fw190? Gut, die A-8 NJ kommt, aber außer der doch schon etwas betagten Hasegawa gibt´s da nix.
Ich finde es halt schade und m.M. verschenktes Potential, das da eben wieder ne neue P-51 entwickelt wird. Revell hat z.B. mal die Seite gehabt vor ein paar Jahren mit Wünschen, da war viel gutes, aber irgendwie ist nix gekommen. Revell hat in den letzten Jahren z.B. auch wirklich Mut gehabt und neue Bereiche "erschlossen" ( z.B. die beiden Busse oder die Atego/ MAN HLF`s) oder den Wieseln und tut es noch z.B. mit dem angekündigten Porsche Traktor. Auch wurde Ende der 90er z.B. mal die historischen LKWs rausgebracht. Warum wird den der Bausatz des Atego und MAN nicht weitergenutzt, da gäbe es schier unendlich viele Möglichkeiten. Oder die Leopard 1 Familie ausbauen. Ok, hat jetzt nix mit Fliegern zu tun, aber trotzdem.