Servus Frank! Ich hoffe, Du bist gut erholt aus dem Urlaub zurück und bereit zu neuen "Schand"taten!

Zu Farbe: also Karl, wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir die Lok in einem schönen schwarz roten Farbkontrast wünschen, so wie auf Deinem ersten Foto, und nicht als graue Kriegslok, wie auf der Verpackung.
Kostet aber!

Na, im Ernst: lt. den wenigen Hinweisen zur Farbgebung der 86 283, die ich finden konnte, wurde die in diesem "Grau über Alles" ausgeliefert. Ehrlich gesagt, mir würde rot/schwarz (hat nix mit der österreichischen Politik zu tun

) auch besser gefallen. Nur wäre das halt dann nicht zur Betriebsnummer passend. Und die frühen Versionen mit rot/schwarz passen wieder nicht zur Ausrüstung, die ich verbauen möchte.
Eine Möglichkeit wäre jedoch, eine fiktive 86er zu bauen, also mit einer Nummer die es nicht gegeben hat. Dann wäre auch die Farbgebung egal.
Daher @all: es würde mich sehr interessieren, wie die werte Bastelgemeinde zu diesem Vorschlag steht. Auch andere Vorschläge wären interessant...
... solltest Du kein Platz in der Vitrine haben 
Ähhhmmm... *hust* *hust*:

Der Platz dürfte vorhanden sein.

Alles neu macht der August. Sind aber noch leer, da das Zimmer noch in Arbeit ist. WIP - Wohnzimmer in Progress, sozusagen.

(LED-)Licht wäre auch cool 
Geht nicht, die Lampen werden ja aufgeschnitten...

Danke jedenfalls für die Schnittgrafik!

Ungefähr in die Richtung soll es gehen.
Du machst das eh besser als wir alle zusammen ...
Ohohoho, danke für die Blumen, Marc.

Aber verschreien wir es lieber nicht...
... der dann wohl auch seziert ist ... inklusive der Sandkörner natürlich .... 
Du wirst es nicht glauben, aber eine ähnliche Aktion steht noch bevor. Wenn es auch keine Sandkörner sind, die beschnippelt werden.

...Rostzapfen 
DAS musste ja kommen...

Liebe Grüße,
Karl