Danke für den Tip, Jürgen! Bei manchen Rädern sieht der fette Gummiring etwas ungewöhnlich aus.
BeschlägeWenn schon der Aufwand mit dem Holz, dann auch richtig!
Das heißt Metallbeschläge. Dazu habe ich mir dünne Messingbleche aufeinandergelötet, um mehrere gleiche Teile anzufertigen, und mit Bohrern und Feilen bearbeitet.

Zwei weitere Arten Halter:

Hier sieht man sie montiert. Zwischen die "Bolzen" aus 0,33mm Neusilber kann ich nun die "Federung" einziehen, das wird auch noch mal Gefummel.

Vorn ist der Beschlag allein. Die Verklebung mit Sekundenkleber stabilisiert das Gestell hoffentlich noch weiter. Im Original waren die noch mit dem Holz verschraubt, aber das wird in diesem Maßstab nix.

Das war es aber noch nicht! Zwei Bleche mit Bohrung und 0,2mm Achse ...

... lenken die Halbachsen beim Ausfedern. Die Mechanik ist in einer Zeichnung im Datafile dargestellt. Simple, aber funktionierende Technik.

Und wenn ich schon mal bei Blecharbeiten bin ...
In den Tiefen des Netzes habe ich ein Foto der Front gefunden:

Quelle: postimg.org
Das Motorlager habe ich auch gleich noch im Rahmen meiner Möglichkeiten gebaut.
Kennt jemand Nadelfeilen unter 0,8mm?

Das Lager habe ich aus Messing auf der Drehbank gedreht, leider habe ich kein Teilapparat, so sind die von Hand gebohrten Minilöcher nicht ganz gleichmäßig verteilt. Achse und Luftschraube werden aber immer einen Teil verdecken.

Verzinnen sieht doch immer wieder gut aus.

Das werde ich von hinten verlöten.

Diese kleinen Bleche können ganz schön aufhalten

Viele Grüße,
Bughunter