Bei der Aztek kannst Du Dir das Leben leichter machen, wenn Du Dir für 30 Euro einen Ultraschallreiniger besorgst und das Gehäuse und die Düse ohne Zerlegen im Ganzen darin behandelst. Das Plastik-Gehäuse der Aztek und auch die Düse/Nadel-Baugruppe leiden unter wiederholtem Zerlegen merklich.
Warmes Wasser alleine tut es erfahrungsgemäß nicht. Wenn die Farbe erstmal trocken ist, muss man mit aggressiven Lösungsmitteln hantieren.
Ich habe die Aztek jahrelang gut und gerne genutzt. Am Ende macht mir ein Präzisionswerkzeug aus Metall aber mehr Spass und liefert bessere Ergebnisse. Und das Reinigen einer H&S, wie unter Marc's Link beschrieben, ist am Ende zuverlässiger bei nur wenig mehr Aufwand.