Mother of Dragons
Modell: Mother of Dragons
Hersteller: Kabuki Studios
Maßstab: 1/8
Art. Nr. : KUB1802
Preis ca. : 250€
Neben der Büste von Nuts Planet gibt es jetzt diesen Bausatz der die Mutter der Drachen darstellt. Allerdings gibt es kaum eine Ähnlichkeit zu Emilia Clarke. Der Bausatz ist auf zwei Kartons aufgeteilt, die von einer etwas stärkeren Papierhülle umgeben sind. Die insgesamt 42 Teile sind sorgfältig in Schaumstoff verpackt.
Einzeln eingetütet sind der Minidrache, das Skelett nebst Extraarm, der Linke Arm und der Kopf. Das Schweifende ist durch ein Stück Schaumstoff gegen Bruch gesichert.
Es gibt 3 Teile für das Bett. Dazu gehört der imposante Löwenschädel, der die Rückseite bildet.
Der Körper besteht aus dem Kopf, dem Rumpf mit angegossenem rechten Arm, dem separatem linken Arm und den beiden Beinen.
Der Drachenschädel muß aus 6 Teilen zusammengesetzt werden. Diese Teile sind mit exakt passenden Zapfen und Aufnahmen versehen. Die oberen Teile haben zusätzliche Verstiftungen.
8 Zähne für den Unterkiefer liegen ebenfalls bei. Ein gebrochenes Horn für die rechte Schädelseite ist getrennt vorhanden.
Das aus 4 Teilen bestehende Skelett des Schweifs kann um die Ruhestatt der Khaleesi drapiert werden.
Der kleine Drache besteht aus 6 Teilen.
Als Bonus gibt es noch ein Drachenskelett. Dies besteht aus 8 Teilen und einem Extraarm für die Sprengerin der Ketten. An diesem Arm angegossen sind die Klauen und ein Teil des Schweifs.
Der auf der Rückseite der Hülle abgebildete Holzsockel mit Schild fehlt allerdings. Aber dafür bieten zwei Mitglieder im Bereich "Eigenproduktionen" Ersatz.
Fazit: Ein wahnsinniges, bombastisches Teil. Groß (29cm lang, 23cm hoch) und schwer und natürlich entsprechend teuer.
Der Guß ist absolut top, lediglich eine zu versäubernde Aufnahme ist mir bis jetzt aufgefallen.
Die Oberflächen der Knochen, Wirbel und Zähne ist 1A.
Auch die Armbänder und der "Bikini" sind präzise gegossen.
Eine eigenständige Figur könnte der Löwenschädel sein, ein Highlight in diesem außergewöhnlichen Model.
Ob der fehlende schlichte Sockel wirklich ein Manko ist soll jeder selbst entscheiden, mir fehlt er nicht.
Schachtelinhalt:
Ein Größenvergleich mit einer DVD-Hülle, die beiden vorderen Kieferteile fehlen noch.
Soweit mein erster Eindruck, ich bin immernoch total geflasht.

Und auch gespannt, wie dieses Teil nach meinen "Malkünsten" aussieht.

Ich werde euch wenn es soweit ist natürlich teilhaben lassen.

Aber wann ich anfange, das weiß ich selbst noch nicht.

Kurz noch zu den Bildern. Ich nutze nur so eine Pocketkamera ohne Fotozelt oder Ähnliches. Da könnte die Qualität logischerweise besser sein

ist sie aber nicht...
Und ganz zuletzt eine große Bitte. Ich habe die letzte Staffel noch nicht gesehen und meide alle Artikel dazu wie der Teufel das Weihwasser.
Also bitte nicht spoilern Mit schönem Gruß
Christoph