Anlässlich des 50. Jahrestages der Mondlandung durch Apollo 11 hab ich neben dem kleineren 1/96 Modell auch mit mit diesem Bausatz am Mini-GB teilgenommen.
Bausatz: Revell Apollo 11 Lunar Module Eagle (Kit No. 03701)
Maßstab: 1/48
Auch bei diesem Bausatz wirbt Revell mit dem Wort "NEW". Allerdings handelt es sich bei dem Bausatz um eine Zusammenarbeit mit Dragon. Der Dragon Bausatz kam 2012 auf den Markt und ist wohl eine "Größerskalierung" des recht passablen 1/72er Bausatzes von Dragon, was die klobigen Details erklären könnte.
Der Bausatz selbst wirkt teilweise spielzeughaft, da man ihn als Stecksystem zusammenbaut. Ich habe den Steckverbindungen nicht vertraut und zusätzlich verklebt, die Passgenauigkeit war ganz OK.
Die Folienstruktur ist auf die Oberfläche aufmodelliert, was die mühsame Arbeit der Folienverklebung erspart.
Vorbilddetails sind nicht immer 100% akkurat. Einige, wenige Details habe ich optimiert, jedoch weitgehend aus der Schachtel gebaut, um nicht in ein langatmiges Nietenzähleregebastle abzurutschen. Manchmal wars haarscharf am Modellbauabgrund

Da ich bei diesem Modell vermehrt mit der Airbrush gearbeitet habe, musste viel abgeklebt werden. Den Aufwand für die Bemalung habe ich unterschätzt und deutlich mehr Zeit investiert als in den Zusammenbau.
Die Mondoberfläche wurde aus einem Bilderrahmen und Acryl Geländepaste erstellt.
Die Figur ist 3D-Druck und stammt von Shapeways.
Einen Baubericht dazu gibt es hier zum Nachlesen:
https://modellboard.net/index.php/topic,62907.0.htmlFazit:
Summa summarum hat mir auch dieser Bau großen Spaß bereitet und die Beschäftigung mit dem Thema "Mondlandung" war sehr interessant. Kurz ... Modellbau wie er sein soll.
lg
Walter
Hier die Fotos:










